Sommer, Sonne, Hunde Fotoshooting? Diese 5 Dinge solltest du bei Hitze beachten
Der Sommer ist da ☀️. Die Sonne scheint, die Felder blühen und das Leben findest wieder zum Großteil draußen statt. Die perfekte Zeit für ein Fotoshooting mit deinem Hund, oder? Ist es auch. Und gleichzeitig gibt es einige Dinge zu beachten, die der Sommer mit sich bringt.
Denn: So sehr wir das warme Wetter genießen, so sehr kann es auch zur Herausforderung werden. Gerade für unsere Hunde. Und damit aus deinem Wunsch nach wunderschönen Sommerbildern kein schweißtreibender Kompromiss wird, habe ich dir hier meine wichtigsten Tipps für ein Fotoshooting im Sommer zusammengestellt.
1️⃣ Die Uhrzeit ist nicht für das Licht entscheidend
Du weißt sicher schon, dass die beste Zeit für Outdoor Fotoshootings entweder rund um den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist. Gerade im Sommer ist das in mehrerlei Hinsicht sogar noch entscheidender, wenn wir dafür sorgen wollen, dass dein Fotoshooting ein schönes Erlebnis wird.
Denn gerade beim Sonnenaufgang sind die Temperaturen am kühlsten. Auch, wenn das teils sehr (sehr) frühes Aufstellen bedeuten kann, haben wir auf der anderen Seite die Sicherheit, dass wir uns keine Sorgen um dich oder deinen Hund machen müssen. Praktischerweise hilft gerade die Wahl des Sonnenaufgangs als Termin auch dabei, selbst beliebteste Locations menschenleer vorzufinden.
Der Sonnenuntergang bleibt natürlich nach wie vor eine sehr gut Alternative, jedoch sind nicht selten die Menschen im Sommer auch länger draußen (längere Helligkeit, Ferien etc.). Daher würde ich den Sonnenaufgang immer empfehlen.
Auf jeden Fall vermeiden solltest du immer die Mittagszeit. Nicht nur, weil das Licht hier am härtesten ist, sondern auch, weil die Temperaturen hier meist am höchsten sind. Und generell gilt: sind die Temperaturen am gewählten Termin zu hoch, gehe ich lieber kein Risiko ein und wir greifen auf deinen Zweittermin zurück. Denn ich reserviere immer zwei Termine für dich. So haben wir immer einen Ersatztermin in der Hinterhand, falls beim ersten Wunschtermin nicht alles klappt.
2️⃣ Die richtige Location zählt doppelt
Die Wahl der Location kann ebenfalls einen Teil dazu beitragen, dass du und dein Hund das Fotoshooting mit mir genießen können. Ausreichend Schattenplätze oder vielleicht sogar Wasser zum Abkühlen sind hier Gold wert. Gerade jetzt sind Wälder eine gute Wahl! Denn die Temperaturen in gesunden Wäldern kühlen deutlich runter und gleichzeitig sind wir vor zu direktem Licht geschützt. Eine klare Win-Win-Situation! Und, wie du am Beispiel der Bilder von Pablo sehen kannst, macht es auch einfach Spaß einem Hund beim Toben im Wasser zuzuschauen.
Definitiv vermeiden würde ich hier weite, offene Flächen, die keinen Schutz vor Sonne bieten. Und, solltest du Locations nutzen wollen, bei denen Asphalt vorhanden ist, checke immer die Temperatur. Gerade bei mehreren heißen Tagen am Stück heizt sich Asphalt, oder auch Beton, sehr auf und das kann gerade für deinen Hund schnell unangenehm bis schmerzhaft werden. Auch bei diesem Punkt kann also die richtige Wahl des Termins und der Uhrzeit sehr hilfreich sein.
3️⃣ Die Körpersprache deines Hundes
Gerade im Sommer solltest du deinen Hund noch besser im Blick haben. Das gilt nicht nur für Fotoshootings. Hunde sind generell nicht dafür gemacht, in hohen Temperaturen aktiv zu sein. Und gleichzeitig reagiert hier jeder Hund anders. Daher achte ich noch mehr, als ohnehin schon, bei einem Fotoshooting auf deinen Hund. Sind Anzeichen zu erkennen, dass die Hitze ihr/ihm zu sehr zusetzt, brechen wir ab.
Damit ich deinen Hund noch besser einschätzen kann, stelle ich daher im Vorgespräch auch viele Fragen zu deiner Fellnase. Das lässt mich noch besser einschätzen, worauf wir ggf. ein besonderes Augenmerk beim Shooting haben müssen. Ältere Hunde, kurznasige Rassen und sehr junge Hunde sind von hohen Temperaturen oftmals schneller überfordert, was dann auch unseren Austausch vor dem eigentlich Shooting noch wichtiger macht.
Außerdem sollten wir im Sommer noch mehr darauf achten, zusätzlichen Stress bei deinem Hund zu vermeiden.
4️⃣ Wasser und mehr Pausen
Du erhältst zur Vorbereitung auf unseren Termin ohnehin eine Checkliste von mir. Darin steht unter anderem auch, dass du immer Wasser und einen Wassernapf dabei haben solltest, damit dein Hund zwischendurch immer trinken kann. Das ist im Sommer natürlich noch viel wichtiger. Sicherheitshalber habe ich aber immer auch noch Wasser und einen Napf dabei, damit wir auf jeden Fall abgesichert sind.
Dazu kommt, dass mein Outdoor Fotoshooting auf dich zugeschnitten ist und ohne Zeitlimit funktioniert. Das ermöglicht es uns ganz entspannt mehr Pausen einzulegen, um euch so die Gelegenheit zu geben, immer wieder durchzuschnaufen. Denn am Ende stehen das Wohlbefinden von dir und deinem Hund sowie der Spaß im Vordergrund. Und da wollen wir uns ja nicht von einem Zeitlimit stressen lassen, oder?
5️⃣ Die richtige Outfit für dich und deinen Hund
Auch zum Thema Kleidung findest du in meiner Checkliste zur Vorbereitung deines Shootings praktische Tipps. Im Sommer gilt natürlich, dass du am besten Kleidung wählst, die luftig ist, in der du beweglich bleibst und dich wohlfühlst. Dunkle Farben solltest du, wenn möglich vermeiden, da dir sonst sehr schnell sehr warm werden kann.
Bei deinem Hund achte darauf, dass weder Halsband noch Geschirr scheuern. So wird es auch für deine Fellnase nicht unangenehm.
ℹ️ Hier noch ein Tipp: Sommerzeit ist auch Zeckenzeit. Achte bei deinem Hund also auf Zeckenschutz und bei dir ggf. auf lange Kleidung und suche dich und deinen Hund nach dem Shooting gewissenhaft nach Zecken ab.
Fazit & Abschluss 🔚
Ein Hundefotoshooting im Sommer kann ein tolles und wunderbares Erlebnis sein! Gerade, wenn wir die Location und Uhrzeit mit Bedacht wählen, wir regelmäßige Pausen einlegen und uns gut vorbereiten, dann werden wir gemeinsam tolle Sommerbilder zaubern!
Und wenn du genau solche Bilder von dir und deinem Hund haben willst, dann melde dich doch gern bei mir. In einem unverbindlichen Kennenlernaustausch können wir dann schauen, was du dir wünschst und wie wir das perfekte Sommer-Fotoshooting für dich und deinen Hund umsetzen.
Sichere dir einen Termin zum Vorabgespräch oder schreib mir einfach. Ich freue mich auf dich!