Mein Weg in die Selbstständigkeit und was ein Berg in Norwegen damit zu tun hat
⏱️ Geschätzte Lesedauer: ca. 5 Minuten
Zum 1. September 2025 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit als Hundefotograf offiziell gemacht. Eine Entscheidung, die nicht über Nacht kam, sondern auf einem Berg in Norwegen gereift ist. In diesem Beitrag nehme ich dich mit zu genau diesem Moment und erzähle dir, wie ich den Mut gefunden habe, meiner Leidenschaft zu folgen.
Warum ich keine Mini- oder Blütenshootings für Hunde anbiete
⏱️ Lesedauer: ca. 5 Minuten
Mini- und Blütenshootings wirken auf Social Media oft wie die perfekte Lösung für schnelle, schöne Hundefotos. Doch ich habe mich ganz bewusst gegen dieses Format entschieden. In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum und was dir und deinem Hund bei mir stattdessen begegnet: Zeit, Ruhe und echte Verbindung.
Hundefotoshooting trotz Unsicherheit? Ein besonderes Fotoshooting mit Nicola, Pixie und Higgins.
⏱️ Lesedauer: 5 Minuten
Unsicher, ob dein Hund bei einem Fotoshooting „funktioniert“? Dann schau dir diesen Beitrag an. Darin erzähle ich dir die Geschichte von Pixie und Higgins. Zwei ganz unterschiedlichen Hunden, bei denen vorher nicht klar war, ob das überhaupt klappen kann. Spoiler: Es hat geklappt. Und wie!
Was tun, wenn mein Hund beim Fotoshooting nicht hört?
⏱ Lesedauer: ca. 5 Minuten
„Mein Hund hört nicht so gut – lohnt sich da überhaupt ein Fotoshooting?“
Diese Frage begegnet mir oft – und ich sage dir ganz klar: Ja! In diesem Artikel zeige ich dir, warum dein Hund genau richtig ist, so wie er ist – und wie wir auch ohne perfekte Kommandos wunderschöne Bilder machen. Mit echten Beispielen, Tipps und Mutmacher für dich und deinen Hund. 🐶📸
So findest du das richtige Hundefotoshooting für dich und deinen Hund
⏱️ Lesedauer: ca. 10 Minuten
Du suchst eine:n Fotograf:in für dich und deinen Hund? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich. Hier zeige ich dir, worauf du bei der Auswahl achten solltest, welche Fragen du dir vorab stellen kannst und warum der richtige Vibe mindestens genauso wichtig ist wie der Bildstil. Plus: eine praktische Checkliste für deine Entscheidung.
Vom Foto zum Lieblingsbild: warum Bildbearbeitung den Unterschied macht
Geschätzte Lesedauer: ca. 5 Minuten
Was passiert eigentlich nach dem Klick? In diesem Artikel nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Bildbearbeitung und zeige dir, wie aus einem guten Foto dein ganz persönliches Lieblingsbild wird. Mit Vorher-Nachher-Vergleichen einem exklusiven Einblick in meinen Bearbeitungsstil. Außerdem wartet ein kostenloses E-Book am Ende auf dich!
Was ich dir über meine Arbeit erzählen kann? Das bringen meine Kund:innen besser auf den Punkt.
Geschätzte Lesezeit: ca. 8 Minuten
Wie fühlt sich ein Hundefotoshooting bei mir an – wirklich? In diesem Artikel erzählen meine Kund:innen von ihren Erlebnissen: Von der Nervosität vor dem Shooting über echte Herzensmomente bis hin zu den Reaktionen auf ihre fertigen Bilder – gedruckt, geliebt, aufgehängt. Ein ehrlicher Einblick, wie es sich anfühlen kann, wenn man einfach man selbst sein darf. Und der Hund auch.
Schluss mit Funktionieren! Warum dein Hund bei meinen Fotoshootings ganz er selbst sein darf.
Lesedauer: 9 Minuten
“Ich weiß nicht, ob mein Hund nicht zu wild ist, für ein Shooting”. Oder “Mein Hund ist ängstlich. Kriegen wir dann überhaupt Fotos hin”.
Sätze die wie diese höre ich oft. Und ich sage dir: Dein Hund muss beim Shooting nicht funktionieren.
In meinem neuen Blogartikel zeige ich dir, wie entspannte Fotos ganz ohne Druck entstehen. Selbst, wenn dein Hund mal seinen eigenen Kopf hat.
Hundefotografie in besonderer Kulisse – warum die Zeche Zollverein eine meiner liebsten Locations für Hundefotoshootings ist
Lesedauer: 8 Minuten
Die Zeche Zollverein in Essen ist eine meiner liebsten Locations für Hundefotoshootings: viel Raum, beeindruckende Industriearchitektur, ruhige Ecken und besondere Lichtstimmungen. Erfahre, warum dieser Ort perfekt für ausdrucksstarke Bilder ist, was du beim Shooting beachten solltest und was diesen Spot so besonders macht!
Warum dein Hundefotoshooting bei mir mehr ist als nur neuer Instagram-Content
Lesedauer: 9 Minuten
Was hat mein Weg vom Vertriebsleiter zum Hundefotografen mit dem Tierheim Duisburg, unserer Hündin Syra und einem tieferen Sinn zu tun?
In meinem neuen Blogbeitrag erzähle ich dir, wie alles begann – und warum ein Shooting bei mir heute viel mehr ist als nur schöne Bilder für Instagram. Es geht um Veränderung, Verantwortung, und darum, mit jeder Buchung gemeinsam etwas Gutes zu tun.
Cody – Vom Tierheim zum Superheld auf vier Pfoten
Lesedauer: 5 Minuten
Cody war im Tierheim – heute ist er Superheld. In diesem Beitrag erzähle ich dir Codys Geschichte: Vom Fundhund in schlechter Verfassung bis zum Shooting mit seinen neuen Menschen. Ein emotionaler Einblick in eine ganz besondere Begegnung mit Kamera, Herz und Happy End.